Erneut haben an der Erich-Bracher-Schule viele junge Menschen ihre Ausbildung überaus erfolgreich abgeschlossen. Von 115 Auszubildenden in den Fachbereichen Bank, Industrie, Groß- und Außenhandel, Einzelhandel und Lagerlogistik konnten fast jede Dritte eine Auszeichnung erlangen. Denn für besondere Leistungen wurden insgesamt 19 Preise und 17 Belobigungen vergeben. Mehrere Absolvent*innen erreichten sogar die Abschlussnote 1,3.
Angesichts dieser tollen Ergebnisse äußerte Schulleiter Oliver Schmider bei der Zeugnisübergabe am 18.12.2024 seine Hoffnung, dass die Absolvent*innen in einer aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation – gerade im Großraum Stuttgart – beste Chancen haben, sich durchzusetzen.
Als jeweilige Fachbereichsbeste wurden ausgezeichnet: im Fachbereich Bank Michelle Büschelberger aus Freiberg a. N. von der Kreissparkasse Ludwigsburg mit einem Ergebnis von 1,5. Im Fachbereich Versicherung erreichte Mila Borovnica von der Württembergischen Versicherung den besten Durchschnitt von 2,2. Des Weiteren erreichte Scott Hesslau aus Besigheim als Auszubildender bei der BayWa AG aus dem Fachbereich Groß- und Außenhandel einen Schnitt von 1,7. Im Fachbereich Industrie wurden mit einem Durchschnitt von 1,3 Leni Okrent aus Althengstett von der Gretsch-Unitas GmbH sowie Ardi Spahiu aus Leonberg von der ACSYS Lasertechnik GmbH ausgezeichnet. Ebenso haben im Fachbereich Einzelhandel als Fachbereichsbeste Luca Friebe aus Stuttgart, Auszubildender bei Ikea Ludwigsburg, und David Manske aus Remseck, Auszubildender bei Rossmann Markgröningen, einen Schnitt von 1,3 erreicht. Außerdem konnte sich Ebubekir Copuro aus Stuttgart von der Sto SE & Co. KGaA als Bester im Fachbereich über einen Durchschnitt von 1,5 freuen.