Die Abschlussprüfung besteht aus Prüfungen in den Fächern Berufliche Kompetenz, Deutsch, Mathematik und Englisch. Werden alle Fächer bestanden, wird den Schülern ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Bildungsstand bescheinigt.
Die Abschlussprüfung besteht aus Prüfungen in den Fächern Berufliche Kompetenz, Deutsch, Mathematik und Englisch. Werden alle Fächer bestanden, wird den Schülern ein dem Hauptschulabschluss gleichwertiger Bildungsstand bescheinigt.